Unsere Geschichte

Im Oktober 1975 wurde unser Verein "Ortsgruppe Murgtal" wie er damals noch hieß von zwölf Hundefreunden gegründet. Unser Verein wurde von Adolf Fink ins Leben gerufen, er wurde auch gleich als erster Vorstand gewählt, leider war seine Amtszeit viel zu kurz, denn er starb schon ein Jahr später.

Am 1. Januar 1976 wurden wir offiziell vom Verein für Deutscheschäferhunde anerkannt. Auf dem Gelände der Firma Schindele fanden wir unser erstes Domizil. Damals war unser Vereinsheim eine kleine Holzhütte, und auf einem kleinen Wiesengrundstück trainierten wir mit unseren Hunden.

Am 19. und 20. Juni 1976 luden wir auch gleich zu einem Mannschaftspokalwettkampf. Von den damals 12 Teams die Teilnahmen wurden wir prompt erster. Dies war die erste und letzte Veranstaltung auf dem Gelände der Firma Schindele, da die Anwohner sich durch das Gebell der Hunde gestört fühlten, mussten wir umziehen. Auch diemal wurde uns von einer ansässigen Firma ein Gelämde gestellt, auf der Wiese am Murgufer in Baiersbronn von Albert Züfle erichteten wir mit einfachsten Mitteln ein Vereinsheim mit Geräteschuppen. In diesem Jahr nahmen wir zum Ersten Mal an einer Kreismeisterschaft teil und wurden Dritter. Mit der Zeit Organisierten wir jedes Jahr im Frühling und im Herbst eine Hundeprüfung, wie auch heute noch.

Da die Arbeit mit dem Hund viel Zeit in Anspruch nimmt wurde unser Vereinsheim für Familien und Freunde ein Ort der Geselligkeit. Da wir auch dort leider Probleme mit Anwohnern bekamen zogen wir noch ein letztes mal um. Durch die Bemühungen unseres dritten Vorstandes Rainer Schmitz bekamen wir das Gelände in Röt neben dem Steinbruch Schroffel, wo wir noch heute zu finden sind. Durch Unterstützung vom damaligen Bürgermeister Ernst Ulrich Kopf und der mitarbeit von allen Vereinsmitgliedern wurde ein richtiges Vereinsheim aufgebaut. Noch während dieser Bauphase wurden wir 1982 Kreismeister. 1986 tratt unser Vorsitzender Eduard Kraft aus gesundheitlichen Gründen zurück und wurde von Ulrich Armbruster abgelöst. In diesem Jahr änderten wir auch unseren Namen in "Ortsgruppe Baiersbronn Murgtal".

Im Jahr 1992 löste Hans-Peter Finkbeiner Ulrich Armbruster als Vorsitzender ab und behielt dieses Amt bis 1996. Auf ihn folgte Michaela Gaiser die bis zum Jahr 1999 Vorsitzendewar. In dieser Zeit wurde erstmals das Augsburger Model im Hundeverein durchgeführt.

Willy Claus wurde anschließend Vorsitzender. Unter seiner Führung wurde die neuen Abwasseranlage im Vereinsheim installiert, die einen hohe finanzielle Belastung für den Verein darstellte, aber unumgänglicg geworden war. Leider erkrankte er im Jahr 2003 schwer und Reiner Bergmann übernahm komissarisch das Amt. Im Jahr 2004 starb Willy Claus und Reiner Bergmann trat seine Nachfolge an und war bis zum Jahr 2011 Vorsitzender. In dieser Zeit konnte durch eine Spende die Küche und das Büro komplett erneuert werden. Außerdem gelang es den Pachtvertrag um weitere 20 Jahre zu verlängern. Der Höhepunkt in dieser Amtszeit war die Austragung der Landesgruppenmeisterschaft 2009 der LG 13 im Stadion Baiersbronn bei fast 70 Startern. Unserem kleinen Verein geklang es dabei , für unmöglich gehaltenes mit hohem Einsatz aller Beteiligten zu erreichen. Noch heute werden wir von vielen Teilnehmern auf diese tolle,vom schönen Wetter natürlich begünstigte, Veranstaltung angesprochen.

Seit Januar 2012 ist Carsten Dryden Vorsitzender.